Zukunft gibt es nicht für lau! – Rückblick zu meiner Vorstellung

Lange habe ich auf meine Vorstellung als designierter Bundestagskandidat am 15.09.23 hingefiebert. Umso dankbarer und glücklicher bin ich darüber, wie schön die Veranstaltung abgelaufen ist. Gemeinsam mit vielen Genossinnen und Genossen aus dem Oberbergischen, mit meinen Freundinnen und Freunden sowie meiner Familie durfte ich den ersten Schritt auf diesem für mich völlig neuen Weg gehen.

Unser Kreisvorsitzender Thorsten Konzelmann eröffnete die Veranstaltung mit stimmungsvoll und erklärenden Worten; schließlich ist es nicht alltäglich, dass ein designierter Bundestagskandidat bereits zwei Jahre vor dem nächsten Wahltermin vorgestellt wird. Anschließend erstattete unsere Betreuungsabgeordnete Jessica Rosenthal Bericht aus Berlin. Ihr Fazit lautet klar: Diese Regierung ist so viel besser als ihr Ruf, denn sie geht endlich all die Projekte an, die in 16 Jahren CDU konsequent auf die lange Bank geschoben wurden. Das Wind-an-Land-Gesetz beschleunigt Genehmigungsverfahren radikal und nimmt endlich alle Länder in die Pflicht, den Ausbau der Windenergie konsequent voranzutreiben. Das neue Gebäudeenergiegesetz mit seiner Kopplung an eine kommunale Wärmeplanung packt die Wärmewende systemisch an und lässt niemanden bei der Umrüstung im Stich. Ausbildungsplatzgarantie, 49-Euro-Ticket, 12-Euro-Mindestlohn, Einführung des Bürgergeldes und noch viele weitere auf den Weg gebrachte oder bereits umgesetzte Projekte belegen, wie aktiv diese Regierung trotz der schwierigen Umstände ist. Eine zukunftsorientiere Politik, welche die gesamte Gesellschaft im Blick hat, gibt es nicht ohne uns Sozialdemokraten!

Zu guter Letzt durfte auch ich mich mit einigen Worten an das Publikum wenden. Warum wir für eine gute Zukunft arbeiten müssen, welche Themen mir für die Zukunft unserer Heimat und unseres Landes besonders am Herzen liegen und mit welchen Prinzipien ich Politik mache, das können Sie natürlich jederzeit auf meiner Website nachlesen, aber sie können es auch hier in meiner Rede vom 15.09.23 nachhören.