Über mich

Ich wurde am 18.11.1993 in Wipperfürth geboren und bin im wunderschönen, kleinen und abgelegenen Roderwiese in Lindlar aufgewachsen. Nach dem Abitur am Gymnasium Lindlar im Jahr 2013 studierte ich zunächst Mathematik an der Universität Siegen. Dort wurde mir schnell klar, dass die Mathematik mir zwar sehr viel Freude bereitet, aber dass ich doch vor allem gerne mit Menschen zusammenarbeiten möchte. Deshalb wechselte nach zwei Semestern an die Universität zu Köln, um ein Lehramtsstudium für die Fächer Mathematik und Physik an Gymnasien und Gesamtschulen zu absolvieren. Zurzeit arbeite ich in der oberbergischen Nachbarschaft als Lehrer an einem Gymnasium in Bensberg.

Neben meinem Interesse an den Naturwissenschaften spielen auch der Sport und die Musik schon lange eine bedeutende Rolle in meinem Leben. In verschiedenen Vereinen des Oberbergischen habe ich Fußball, Basketball sowie American Football gespielt, wobei ich mittlerweile aus zeitlichen Gründen das Klettern oder das Fitnessstudio dem Vereinssport vorziehe.  Bis heute spiele ich in diversen Bands und Ensembles wie dem Musikverein Süng oder der Bigband der Musikschule Wipperfürth entweder Trompete oder Klavier.

Politisch interessiert bin ich zwar schon seit früher Kindheit, aber für das Engagement in einer Partei habe ich mich erst gegen Ender meiner Schulzeit entschlossen. So bin ich dann 2013 in die SPD eingetreten. 2016 übernahm ich als Vorsitzender der Juso-Gruppe in Lindlar das erste Mal eine Funktion innerhalb der Partei. Seit der Kommunalwahl 2020 engagiere ich mich als sachkundiger Bürger in den Ausschüssen für „Schule, Sport und Kultur“ sowie „Bauen und Planen“ in meiner Heimatgemeinde Lindlar, wo ich seit dem Herbst 2022 auch stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender bin.